So kannst du unsere Arbeit unterstützen
1. Du hilfst uns als Vereinsmitglied

Über einen Klick kommst du zu unserem Mitgliedsantrag, den du online ausfüllen kannst. Bitte speichere den ausgefüllten Antrag einmal ab und sende ihn dann an kontakt@waisenhunde.com
Als aktives Mitglied kannst du ganz unterschiedliche Aufgaben übernehmen. Du kannst uns helfen, für die Hunde unserer ausländischen Partner ein tolles Zuhause zu finden, indem du bei der Vermittlung mitarbeitest. Oder bist du eher jemand, der viel in den sozialen Medien unterwegs ist und hättest Spaß daran, unsere Accounts bei Instagram, Facebook usw. mitzugestalten?
Vielleichst möchtest du lieber unseren Waisenhunden helfen und einen Pflegehund bei dir aufnehmen? Du siehst, bei den Waisenhunden gibt es viel zu tun. Melde dich gerne bei uns, wir freuen uns über deine Nachricht: kontakt@waisenhunde.com
2. Du unterstützt uns mit einer Spende
Wir arbeiten mit ausländischen Partnern zusammen, die keine staatliche Unterstützung bekommen. Sie finanzieren ihre Arbeit aus eigenen Mitteln und aus Spenden. Auch wir finanzieren uns aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Oft übersteigen die Kosten der Hunde den Betrag, den wir als sog. Schutzgebühr von den Adoptanten erhalten. Die Tierschützer vor Ort müssen Unterkunft, Verpflegung, Impfungen, Entwurmung und regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, die Kastrationen und Blutuntersuchungen bezahlen. Zusätzlich initiieren sie Kastrationsprojekte für Straßenhunde und Katzen, um möglichst weiteres Elend durch unkontrollierte Vermehrung zu verhindern. Mit deiner Spende hilfst du den Tierschützern vor Ort und natürlich den Hunden.

Direktlink PayPal
Vereinskonto
Kreissparkasse Gotha
DE76820520200300106750
QR-Code PayPal

3. Du übernimmst eine Hundepatenschaft
Als Hundepate hilfst du uns und unseren Partnern, die Kosten für die Hunde zu tragen. Das Geld, das du uns schickst, kommt direkt bei deinem Patenhund an und wenn du magst, schicken wir dir gerne regelmäßig neue Fotos und Videos von ihm, und eine Patenurkunde mit dem Foto deines Schützlings bekommst du auch. Schon ab 5 € monatlich kannst du Hundepate werden, denn wir freuen uns über jede Hilfe. Also ruf‘ uns an, schick‘ eine Mail oder füll‘ gleich unser Patenformular aus.
Aktuell werden monatlich rd. 1.800 € benötigt. Allein die Behandlungen und Medikamente für unser größtes Sorgenfell Kronos kosten monatlich 800 €. Er wurde als Welpe wegen eines nicht operablen Fehlstellung an einem Hinterlauf im Straßengraben entsorgt. Zum Glück fanden ihn Tierschützer und kümmern sich seit 6 Jahren um den liebenswerten Riesen. Ohne die Tierschützer wäre er wohl in dem Straßengraben gestorben…
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich Paten für Kronos und die anderen Notfellchen finden würden und unsere engagierten spanischen Tierschutzkollegen etwas entlastet würden.
Eine Liste weiterer Patenhunde findest du hier.

monatl. Spendenziel
aktuelle Spenden
noch offener Betrag
4. Du nimmst einen Hund in Pflege
Als Pflegestelle lebt einer unserer Hunde mit in deinem Haushalt, bis wir für ihn sein eigenes Zuhause gefunden haben. Du übernimmst für ihn die Verantwortung, als wäre es dein eigener Hund und machst ihn mit seinem neuen Leben vertraut. Du kannst dich entweder direkt über die Vermittlungsanzeige als Pflegestelle für einen bestimmten Hund bewerben oder du bewirbst dich allgemein bei uns als Pflegestelle, indem du uns eine kurze Mail schickst.

In unserer Pflegestellen-FAQ findest du weitere Infos. Eine Liste unserer Hunde findest du hier.
5. Du adoptierst einen Hund
Du kannst dir vorstellen, einen Hund aus dem Ausland zu adoptieren? Wir freuen uns, wenn unsere Schützlinge ein Zuhause finden. Du weißt sicher, dass einige von ihnen bisher kein leichtes Leben hatten. Die Rahmenbedingungen hast du bereits geklärt. Dein persönliches Umfeld ist mit der Haltung eines Hundes einverstanden, dein Vermieter ebenfalls und falls du längere Zeit außer Haus bist, hast du die Betreuung des Hundes geregelt. Eigentlich könnte dein neuer vierpfotiger Begleiter sofort einziehen, oder? Damit ihr beide einen guten Start habt, findest du hier weitere Informationen. Zusätzlich kannst du uns natürlich gerne anrufen oder deine Fragen per Mail an uns schicken.

Silvester ist ein lebhafter, aufgeschlossener Hund, der seine Menschen sucht. Seine Beschreibung sowie weitere Hunde, die ein Zuhause suchen, findest du hier.
